Wirtschaft
Die Zukunft der ALTEN MU ist solidarisch. Gemeinschaftliche Finanzierungsstrukturen und eine Ökonomie des Teilens (Sharing) sind maßgebliche Ziele, die wir in Zukunft an diesem Ort realisiert sehen wollen. Keine individuelle Gewinnmaximierung, sondern eine Ökonomie zum Wohle der Allgemeinheit. Aber wie geht das?
Ein paar Fragen, die wir uns stellen: Wie könnte eine alternative / solidarische Wirtschaftsform in der ALTEN MU aussehen? Kann eine Umlagefinanzierung Wohn- und Arbeitsraum für alle garantieren? Und was ist mit dem vielbeschworenem Erbbaurecht? Hat das mal jemand auf 99 Jahre durchgerechnet und mit freifinanziertem Wohnungsbau verglichen?
Diese Fragen bilden nur einen Teil dessen ab, was anhand der Entwicklungsplanung für die ALTE MU behandelt werden könnte. Es dürfen auch viel freiere Ansätze im C20 erprobt werden. Wie wäre es mit einem (ortsgebundenen) Grundeinkommen? Crowdsourcing und Crowdfunding? Alles gern gesehen!
Ob Genossenschaften, Coop’s, Allmendetheorie, Kreislaufwirtschaft, Sustainable Finance, Social Entrepreneurship oder Sharing Economy, wir brauchen kreativ Denkende für ein zukunftsfähiges Wirtschaften. Nutze C20 und forme deine eigene Utopie wirtschaftlicher Transformation. Die Welt wird es dir danken, die ALTE MU auch!
Relevante Fachgebiete und -themen: Gemeinwirtschaft, Social Investment, Sustainable Finance, Commons (Almmendetheorie), Kreislaufwirtschaft, Gemeinnützigkeit, Community Land Trusts / Erbbaurecht, BWL, VWL, Transformationsmanagement, Kulturökonomie uvm.